Eine Auswahl meiner Bilder. Alle Original Bilder können Sie auch als Drucke bestellen. Schauen Sie bitte hier.

 

Titel

REFLEXION

Manchmal muss man sich selber verlieren, um sich selber zu finden.

Der Prozess des Sich Verlierens und des Sich Selber Findens ist eine tiefere Reise der Selbstentdeckung.

Sie führt dazu sich selbst besser zu verstehen und seine eigene Identität zu finden, was zu einer stärkeren Selbstidentität und zu einem persönlichem Wachstum beiträgt.

WAHRE LIEBE

Es ist eine Liebe, die keine Grenzen kennt,
eine tiefe, unerschütterliche Verbindung.

Die Liebe zu meiner Tochter.

FREIHEIT

Freiheit kann als ein innerer Zustand verstanden werden. Es ist die Freiheit von Angst, Sorgen und negativen Gedanken. Es ist die Freiheit, sich selbst zu sein und sein Leben nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten.

Freiheit ist jedoch nicht nur die Abwesenheit von Zwang. Sie beinhaltet auch Verantwortung. Denn mit der FREIHEIT geht die Verantwortung einher, die eigenen Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu tragen. Freiheit bedeutet auch, die Freiheit anderer zu respektieren und zu schützen.

VERWANDLUNG

Text folgt

ZWEI GESICHTER

Text folgt

SINNLICHKEIT

Text folgt

FREUNDSCHAFT

Text folgt

MANN O MANN

Text folgt

VER-RÜCKT

Text folgt

NACKTHEIT

Text folgt

FRIDA KAHLO

Zwischen Genie und Leid
Frida Kahlo, eine der bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, vereint in ihrem Leben und Werk auf einzigartige Weise Genie und Leid. Ihre Bilder, geprägt von intensiven Farben, surrealen Elementen und autobiografischen Motiven, offenbaren nicht nur ihr künstlerisches Talent, sondern auch ihre körperlichen und seelischen Leiden.

Kahlos Kunst ist untrennbar mit ihrem persönlichen Erleben verbunden. Sie malte sich selbst immer wieder als zentrale Figur ihrer Bilder, wobei sie ihre Verletzungen, ihre körperlichen und emotionalen Schmerzen offenlegte doch Kahlos Kunst ist nicht nur Ausdruck von Leid. Sie ist auch ein Zeugnis ihrer unbändigen Lebenskraft, ihres Willens zu überleben und ihre Erfahrungen künstlerisch zu verarbeiten. Ihre Bilder sind voller Symbolik, die oft mit mexikanischer Kultur, Natur und Mythologie verbunden ist.

MEINE SCHWESTER

Wenn das Unterbewusstsein malt

Die Farben mischen sich wie Erinnerungen, Schicht um Schicht, überlagern und durchdringen einander. Ein Orange, das an vergessene Wut erinnert, vermischt sich mit einem zarten Gelb, das die Sehnsucht nach Frieden trägt. Schwarz und Weiß tanzen einen unvorhersehbaren Tango, die Symbole des Lichts und der Dunkelheit, die in uns allen wohnen.

Am Ende steht ein Bild, das mehr ist als nur eine Ansammlung von Farben und Formen. Es ist ein Spiegelbild der Seele, ein Fenster in das Innere, ein Ausdruck des Unbewussten, das sich in Farbe und Form manifestiert. Ein Bild, das Geschichten erzählt, die nur das Herz versteht.

VAMPIRE

War der Vater, ein Vater oder eben nur ein Mensch

Der Mensch als Vater ist auch eine soziale Rolle, die mit Verantwortung, Fürsorge und Erziehung verbunden ist. Er ist ein Vorbild, ein Beschützer, ein Lehrer.

Gleichzeitig wirft die Vaterschaft ein Licht auf die eigenen Muster und Prägungen. Die Beziehung zum eigenen Vater, die Erfahrungen der Kindheit und die eigenen Werte werden in einem neuen Licht betrachtet. Der Vater wird sich seiner eigenen Vergangenheit bewusst und kann diese reflektieren. Er kann positive Muster an sein Kind weitergeben und negative Muster bewusst vermeiden. Diese Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ist ein wichtiger Schritt zur Selbstfindung und zur Entwicklung einer reifen Persönlichkeit.

Der Mensch als Vater ist jedoch auch begrenzt. Er ist fehlbar, hat seine eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten. Er kann nicht alles wissen, nicht alles kontrollieren.